Orchideen Aserbaidschans
 
 Gymnadenia conopsea (L.) R. Br.
 
  
  
  
 
 Leider keine Bilder vorhanden, die Pflanzen waren entweder abgeblüht oder nicht fotogen.
 
  
 
   
  
  
 
  Verbreitungskarte in Google Maps anzeigen
 
  Verbreitungskarte in Google Earth anzeigen
 
  Fundliste ein- / ausblenden
 
   
   
   
 171008 38T    611302    4471070  m |  
 Im Göygöl Nationalpark, beim Gilgöl Lehmsee. Feuchtwiese. 1840 m. >200 kn. 2017-05-26 V. & B.-R. Dietz | 
 
 171008 38T    611302    4471070  m |  
 Im Göygöl Nationalpark, beim Gilgöl Lehmsee. Feuchtwiese. 1840 m. >50 kn. 2017-05-26 V. & B.-R. Dietz | 
 
 171007 38T    612711    4474906  m |  
 Im Göygöl Nationalpark, beim Parkplatz am See. Wiese. 1600 m. >50 kn. 2017-05-26 V. & B.-R. Dietz | 
 
 003003 39T    283498    4574777  m |  
 Von Amsar nach Möhüc und 1.5 km weiter Richtung İspik. Abfallendes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen und Gebüsch. 1000 m. 400 af-hb. 2000-06-05 R. & M. Wagner | 
 
 963027 39T    285500    4575500  ± 500 m |  
 Von Amsar nach İspik. W Möhüc. Wiesengelände mit Gebüschrändern. 960 m. 50 kn. 1996-05-29 Gügel & al. | 
 
 973021 39T    295896    4520044  m |  
 Von Şamaxı über Çuxuryurd nach Sis. Hang mit Wacholder-, Weißdorn- und Haselgebüsch 1400 m. 10 kn. 1997-05-31 Heimeier & al. | 
 
 003012 39T    296092    4519525  m |  
 Von Şamaxı nach Dəmirçi, 4.2 km ab Pirquli Observatorium. Buschwald beiderseits des Weges. 1430 m. 30 af. 2000-05-28 R. & M. Wagner | 
 
 171016 39T    297037    4517085  m |  
 Gelände der Sternwarte Pirqulu. Orchideenwiese. 1395 m. >100 kn. 2017-05-30 V. & B.-R. Dietz | 
 
 171020 39T    328614    4528520  m |  
 Straße Şamaxı-Altıağac-Gilazi, Pass zwischen Xızı und Altıağac. Lichter Buschwald. 890 m. >20 kn. 2017-06-01 V. & B.-R. Dietz | 
 
  
 
    
  Erläuterungen zu Fundlisten und Karten ein- / ausblenden
 
   
   
  - Um die Verbreitungskarte in Google Earth zu betrachten, muss dass Programm bei Ihnen installiert sein. Sie können es von 
   www.google.de/intl/de/earth/index.html kostenlos herunterladen.
  
  - In den anklickbaren Ortsmarken der Verbreitungskarten sowie in der Fundliste finden sich, wenn in den Daten vorhanden, 
  Angaben zu Menge und Vegetationszustand der beobachteten Exemplare. Die Abürzungen dazu haben folgende Bedeutung: 
  
 
   
  | nn | keine Mengenangabe                 | 
 
  | na | Vegetationszustand nicht angegeben | 
 
  | ro | Rosette                            | 
 
  | at | austreibend                        | 
 
  | kn | knospend                           | 
 
  | af | aufblühend (1/3 erblüht)           | 
 
  | hb | Hochblüte                          | 
 
  | ab | abblühend (1/3 verblüht)           | 
 
  | vb | verblüht, welk                     | 
 
  | fr | fruchtend                          | 
 
  | st | steril                             | 
 
  | ju | Jungpflanze                        | 
 
  | an | angesalbt                          | 
 
  | sy | synantrop (in Gärten, Anlagen)     | 
 
  | wb | Winterblätter                      | 
 
  | vj | vorjähriger Trieb                  | 
 
  | el | erloschen, abgängig                | 
 
  
 
  
  
  - Die Ortsmarken der Verbreitungskarten sind grün für Funde ab 2000, gelb für Funde zwischen 1990 und 1999, und rot für Funde vor 1990.
  
  
 
    
   
  
 Diese Seite wurde automatisch generiert.
 
 Letzte Aktualisierung 2019-12-28.